Nell-Breuning-Symposium

Herzlich Willkommen

Nell-Breuning-Symposium und Hochschultage

Die Oswald-von-Nell-Breuning-Schule ist eine Europaschule und verbindet das Konzept der integrierten Gesamtschule (Jahrgänge 5 bis 10) mit dem der gymnasialen Profiloberstufe (Jahrgänge 11 bis 13). Das fächerübergreifende und fächerverbindene Arbeiten bildet in allen Jahrgangsstufen einen pädagogischen und didaktischen Schwerpunkt. In der Oberstufe dienen vielfältige Kontakte und Projekte mit Hochschulen der Orientierung und Studienvorbereitung der Abiturientinnen und Abiturienten.

Zu den besonderen Angeboten zur Förderung des Dialoges zwischen Wissenschaft und Schule gehören das Nell-Breuning-Symposium und die Rödermärker Hochschultage, die mit der Unterstützung von Sponsor gemeinsam von der Nell-Breuning-Schule und der Stadt Rödermark veranstaltet werden.

Das Nell-Breuning-Symposium findet seit 1996 alle drei Jahre statt und widmet sich umfassenden Themenkreisen aus den Bereichen der Geistes- und Sozialwissenschaften sowie der Naturwissenschaften. Es wird ergänzt durch die Rödermärker Hochschultage mit einzelnen wissenschaftlichen Vorträgen zu einem ausgewählten Thema.

Das Nell-Breuning-Symposium und die Rödermärker Hochschultage stehen unter dem Anspruch, eine Brücke zu bilden zwischen der eher wissenschaftspropädeutischen Wissensvermittlung an den Schulen(einführend in die Wissenschaft) und der wissenschaftlich fundierten Forschung und Lehre an den Universitäten. Dieser Prozess soll auch unserer Elternschaft und einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.

Im Mittelpunkt stehen dabei Kontakt und Austausch zwischen unseren Oberstufenschülerinnen und -schülern und ihren Lehrerinnen und Lehrern mit Wissenschaftlern.


zum Seitenanfang